VSDI
Menu
  • Home
  • Aktuelles
  • Sichere digitale Identitäten
    • Was ist eine sichere digitale Identität?
    • Anforderungen an sichere digitale Identitäten
    • Anwendungsfelder für sichere digitale Identitäten
    • Anwendungsbeispiele sicherer digitaler Identitäten
    • Auf ein Wort: Was ist Identität?
    • Was tut der Verband Sichere Digitale Identität?
  • Der Verband
    • Über uns
    • Grußwort des Regierenden Bürgermeisters von Berlin
    • Mitglied werden
    • Unsere Mitglieder
      • Persönliche Mitglieder
      • Das Leistungsspektrum unserer Mitglieder
    • Presse
      • Aktuelle Pressemitteilungen
      • Messen und Kongresse
      • Materialien
      • Anmeldung Presseverteiler
    • Stellungnahmen
  • Termine
  • Sicher im Internet
  • VSDI
  • Aktuelles

Verimi ist neues Mitglied im VSDI

Der Verband Sichere Digitale Identität e. V. (VSDI) freut sich über ein neues Mitglied: Zum 1. März 2019 ist das Unternehmen Verimi dem Verein beigetreten. Die Mission von Verimi lautet, das Internet einfach, sicher und transparent zu gestalten. Das Unternehmen verfolgt das Ziel, die sicherste und nutzerfreundlichste Vertrauensplattform für Identitätsdienste und Zahlungen in Europa zu […]

26. März 2019

 
Weiterlesen

Weltverbrauchertag 2019: Identitätsdiebstahl im Internet

Anlässlich des Weltverbrauchertages 2019 appelliert die Verbraucherzentrale Bayern an Internetnutzer: Persönliche Daten müssen geschützt werden. Das Erkennen von “Phishing-Emails” sei besonders wichtig. „Wer per E-Mail nach sensiblen Daten wie der Bankverbindung gefragt wird, sollte äußerst vorsichtig sein“, warnt die Verbraucherzentrale. Oftmals würde man auf gefälschte Webseiten gelockt, welche den Originalen sehr ähnlich sind. Hier veröffentlicht die […]

15. März 2019

 
Weiterlesen

E-Government: Kompetenzzentrum Öffentliche IT veröffentlicht Deutschland-Index Digitalisierung

Der Deutschland-Index der Digitalisierung 2019 liegt vor. Das Gesamtranking wird von Berlin angeführt, dicht gefolgt von Hamburg und Bremen. Hamburg ist laut Studie Spitzenreiter im Bereich E-Government. Sowohl die digitale Kommunikation mit der Verwaltung als auch die Verfügbarkeit digitaler Geschäftsprozesse seien in der Hansestadt im Ländervergleich am meisten fortgeschritten. Die Studie vergleicht anhand der Kategorien […]

15. März 2019

 
Weiterlesen

VSDI im Austausch mit Marian Wendt (MdB)

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Marian Wendt war jüngst zu Gast beim Verband Sichere Digitale Identität e. V. (VSDI). Der Abgeordnete aus Nord-Sachsen, u.a. Mitglied im Bundestags-Ausschuss für Inneres und Heimat, traf sich mit den Vereins-Mitgliedern zum Austausch über aktuelle politische Fragen. Thema war unter anderem ein modernes E-Government und hier insbesondere die Aspekte IT-Sicherheit und Vertrauen der […]

14. März 2019

 
Weiterlesen

Jeder zweite Internetuser von Cyberkriminalität betroffen

Laut Digitalverband Bitkom wurde im vergangenen Jahr jeder zweite Internetnutzer Opfer von Cyberkriminalität. Beklagt wurde am häufigsten die illegale Verwendung persönlicher Daten und deren Weitergabe an Dritte. Jeder Vierte (23%) sei hiervon betroffen gewesen. Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder: „Das Internet ist hochattraktiv für Kriminelle. Mit vergleichsweise geringem Aufwand lassen sich andere Nutzer zum eigenen Vorteil […]

10. Januar 2019

 
Weiterlesen

Cyber-Angriff auf Politiker und Prominente

  Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) teilte in einer Pressemeldung vom 04. Januar 2019 mit, dass es eine Analyse zum Hackerangriff auf Politiker und Prominente eingeleitet hat. Zuständig ist das im BSI angesiedelte Nationale-Cyber-Abwehrzentrum. Laut BSI haben noch unbekannte Hacker hunderte persönliche Dokumente und private Kommunikationsverläufe von Prominenten und Politikern aller föderaler […]

7. Januar 2019

 
Weiterlesen
  • « Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • Weiter »

Ansprechpartner

Haben Sie Fragen zu unserem Verband oder einer Mitgliedschaft? Oder möchten Sie einen Experten des Verbands als Redner für Ihr Event gewinnen?

Dann sprechen Sie gerne unseren Geschäftsführer Christian Wilke an:

E-Mail:
info(at)vsdi.de

Telefon:
+49 (0) 30-2515 077

Das könnte Sie auch interessieren

  • Was ist eine sichere digitale Identität?
  • Anforderungen an sichere digitale Identitäten
  • Anwendungsfelder für sichere digitale Identitäten
  • Anwendungsbeispiele sicherer digitaler Identitäten
  • Auf ein Wort: Was ist Identität?
  • Was tut der Verband Sichere Digitale Identität?

Unsere Aufgaben

Wir sind Meinungsbildner und zentrale Anlaufstelle bei und für Sichere digitale Identitäten. Wir fördern den Austausch und die Vernetzung unserer Mitglieder und vermitteln deren Expertise. Wir gestalten aktuelle nationale und europäische Regulierungsvorhaben konstruktiv mit.

Mitglied werden

Fragen zur Mitgliedschaft beantworten wir Ihnen gerne unter
Tel.: 030-2515 077 oder per E-Mail an info(at)vsdi.de

Das könnte Sie auch interessieren

  • Mitglied werden
  • Unsere Mitglieder
  • Leistungsspektrum unserer Mitglieder
Aktuelles
  • Der Weg zum eIDAS 2.0 Trilog 12. Mai 2023
  • Digitale Identität International – Vereinigtes Königreich 4. April 2023
  • Digitale Identität International – Schweiz 7. März 2023
Downloads

Unsere Publikationen finden Sie hier:

  • Pressemitteilungen
  • Thesenpapiere
  • Verbandspräsentation
  • Stellungnahmen



Copyright ©2019 Verband Sichere Digitale Identität e.V.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung