VSDI
Menu
  • Home
  • Aktuelles
  • Sichere digitale Identitäten
    • Was ist eine sichere digitale Identität?
    • Anforderungen an sichere digitale Identitäten
    • Anwendungsfelder für sichere digitale Identitäten
    • Anwendungsbeispiele sicherer digitaler Identitäten
    • Auf ein Wort: Was ist Identität?
    • Was tut der Verband Sichere Digitale Identität?
  • Der Verband
    • Über uns
    • Grußwort des Regierenden Bürgermeisters von Berlin
    • Mitglied werden
    • Unsere Mitglieder
      • Persönliche Mitglieder
      • Das Leistungsspektrum unserer Mitglieder
    • Presse
      • Aktuelle Pressemitteilungen
      • Messen und Kongresse
      • Materialien
      • Anmeldung Presseverteiler
    • Stellungnahmen
  • Termine
  • Sicher im Internet
  • VSDI
  • Aktuelles

Digitale Identitäten in der Bundestagswahl: Die Wallet

Frage: Der Vorschlag der EU-Kommission zur Revision der eIDAS-Verordnung sieht eine sogenannte Wallet vor, in welcher Bürger ihre digitale Identität verwahren können. Wie würden Sie die Wallet in Deutschland ausgestalten? Soll es eine staatliche oder eine privatwirtschaftliche Lösung geben? Die EU-Kommission möchte eine sogenannte Wallet etablieren, damit Bürger Zugang zu ihren digitalen Identitäten haben. Jeder […]

9. September 2021

 
Weiterlesen

Digitale Identitäten in der Bundestagswahl: Die Nutzung durch die Bürger

Fragen: Nur wenige Bürger nutzen eine digitale Identität. Was halten Sie für die größten Herausforderungen bei der Nutzung digitaler Identitäten und wie gedenken Sie diese zu lösen? Seit 10 Jahren gibt es den Online-Ausweis, genutzt wird er aber bislang eher selten. Wie wollen Sie es schaffen, dass mehr Bürger die neu eingeführte Smart-eID des Ausweises […]

6. September 2021

 
Weiterlesen

Digitale Identitäten in der Bundestagswahl: Das Smartphone als Identity-Manager

Frage: Das Smartphone wird zunehmend als Identity-Manager genutzt. Jedoch haben viele Geräte noch keine standardisierten Sicherheitselemente. Wie wollen Sie trotzdem eine breite Nutzung des Smartphone-Ausweises ermöglichen und darauf hinwirken, dass künftig notwendige technische Anforderungen erfüllt sind? Die Parteien versichern, dass die elektronische Ableitung des Smartphone-Ausweises und auch eine Smartphone-Wallet Realität werden sollen. Auf die technologischen […]

4. September 2021

 
Weiterlesen

Sichere Digitale Identitäten in der Bundestagswahl 2021

Digital First? Zugegeben, so sieht das Wahlprogramm vieler Parteien nicht grade aus – allerdings nehmen das Thema Digitalisierung und Sichere Digitale Identitäten in diesem Jahr mehr Raum ein. Im Folgenden soll es um die Ausgestaltung von digitalen Identitäten gehen. Was stellen sich die Parteien vor und wie wollen sie das Geplante umsetzen? Insgesamt drei Parteien […]

1. September 2021

 
Weiterlesen

Arbeitsgruppe zum EU-Cybersicherheitsmarkt

Die EU-Agentur für Cybersicherheit (ENISA) ermöglicht die Bewerbung für eine Ad-hoc-Arbeitsgruppe zum Cybersicherheitsmarkt der Europäischen Union bis zum 10. September. Bewerben können sich Individuen mit relevanten Kompetenzen im Bereich des EU-Cybersicherheitsmarkts und der Marktanalyse. Die ENISA wurde 2004 von der Europäischen Union gegründet und ist für ein hohes Maß an Cybersicherheit in der Union verantwortlich. […]

16. August 2021

 
Weiterlesen

G20-Minister einigen sich auf Zusammenarbeit zu digitalen Identitäten

Im Rahmen der diesjährigen italienische G20-Präsidentschaft hat am 5. August das Ministertreffen zur Digitalisierung stattgefunden. Hierbei stand die digitale Transformation der G20, mit besonderem Augenmerk auf KMU, soziale Inklusion und Governance im Fokus. In einer Abschlusserklärung verwiesen die Minister auf die besondere Bedeutung von „nutzbaren, zuverlässigen, sicheren, vertrauenswürdigen und tragbaren digitalen Identitätslösungen, die die Privatsphäre […]

10. August 2021

 
Weiterlesen
  • « Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • Weiter »

Ansprechpartner

Haben Sie Fragen zu unserem Verband oder einer Mitgliedschaft? Oder möchten Sie einen Experten des Verbands als Redner für Ihr Event gewinnen?

Dann sprechen Sie gerne unseren Geschäftsführer Christian Wilke an:

E-Mail:
info(at)vsdi.de

Telefon:
+49 (0) 30-2515 077

Das könnte Sie auch interessieren

  • Was ist eine sichere digitale Identität?
  • Anforderungen an sichere digitale Identitäten
  • Anwendungsfelder für sichere digitale Identitäten
  • Anwendungsbeispiele sicherer digitaler Identitäten
  • Auf ein Wort: Was ist Identität?
  • Was tut der Verband Sichere Digitale Identität?

Unsere Aufgaben

Wir sind Meinungsbildner und zentrale Anlaufstelle bei und für Sichere digitale Identitäten. Wir fördern den Austausch und die Vernetzung unserer Mitglieder und vermitteln deren Expertise. Wir gestalten aktuelle nationale und europäische Regulierungsvorhaben konstruktiv mit.

Mitglied werden

Fragen zur Mitgliedschaft beantworten wir Ihnen gerne unter
Tel.: 030-2515 077 oder per E-Mail an info(at)vsdi.de

Das könnte Sie auch interessieren

  • Mitglied werden
  • Unsere Mitglieder
  • Leistungsspektrum unserer Mitglieder
Aktuelles
  • Digitale Identität International – Schweiz 7. März 2023
  • Digitale Identität International – USA 10. Februar 2023
  • Smart-eID: Entwicklung soll bis Mitte 2023 abgeschlossen werden 13. Januar 2023
Downloads

Unsere Publikationen finden Sie hier:

  • Pressemitteilungen
  • Thesenpapiere
  • Verbandspräsentation
  • Stellungnahmen



Copyright ©2019 Verband Sichere Digitale Identität e.V.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung