VSDI
Menu
  • Home
  • Aktuelles
  • Sichere digitale Identitäten
    • Was ist eine sichere digitale Identität?
    • Wie erhalte ich eine sichere digitale Identität?
      • Sichere Passwörter
      • Elektronischer Personalausweis
      • Den Identitätsmissbrauch durch Phishing-Mails verhindern
      • Zwei Faktor-Authentifizierung
      • Digitale Zertifikate
    • Wo und warum werden sichere digitale Identitäten benötigt?
    • Wie sind sichere digitale Identitäten bedroht?
    • Warum sind sichere digitale Identitäten so wichtig?
    • Was tut der Verband Sichere Digitale Identität?
    • Links zur sicheren Identität
  • Der Verband
    • Über uns
    • Grußwort des Regierenden Bürgermeisters von Berlin
    • Mitglied werden
    • Unsere Mitglieder
      • Persönliche Mitglieder
      • Das Leistungsspektrum unserer Mitglieder
    • Presse
      • Aktuelle Pressemitteilungen
      • Messen und Kongresse
      • Materialien
      • Anmeldung Presseverteiler
  • Termine
  • Sicher im Internet
  • VSDI
  • Aktuelles

comuny ist neues Mitglied im VSDI

Wir freuen uns sehr, ein neues Mitglied im Verband Sichere Digitale Identität e. V. (VSDI) begrüßen zu dürfen. Das Start-Up comuny GmbH aus Weinheim in Baden-Württemberg ist dem VSDI beigetreten. Comunys Ziel ist, den Aufwand von Unternehmen für einen komfortablen und rechtssicheren Zugang zu digitalen Diensten zu erleichtern. Dabei verfolgt das Unternehmen den Ansatz, dass […]

12. Mai 2020

 
Weiterlesen

Dr. Markus Richter wird neuer Bundes-CIO

Dr. Markus Richter ist ab 1. Mai 2020 der neue Beauftragte der Bundesregierung für Informationstechnik, kurz: Bundes-CIO. Richter tritt die Nachfolge von Klaus Vitt an, der die Aufgabe seit 2015 ausgeübt hat und zum 30. April in den Ruhestand tritt. Am 23. April hat das Bundeskabinett der Ernennung von Richter zum beamteten Staatssekretär im Bundesministerium […]

29. April 2020

 
Weiterlesen

Kostenfreie Angebote von VSDI-Mitgliedern

Die Corona-Pandemie stellt viele Unternehmen und ihre Mitarbeiter vor – teilweise neue –Herausforderungen. Einige Mitglieder des VSDI bieten ganz solidarisch unkomplizierte und kostenfreie Unterstützung: Homeoffice: digital signieren Wie sollen zum Beispiel, wenn die Mitarbeiter und der Chef jeweils im Homeoffice arbeiten, analoge Dokumente unkompliziert unterschrieben werden? Dafür gibt es die qualifizierte elektronische Signatur (QES). PDF-Dokumente […]

21. April 2020

 
Weiterlesen

Digitale Identitäten: Souveränität erhalten

Schon lange arbeiten Unternehmen an Lösungen, hoheitliche Dokumente, wie den Personalausweis, zu digitalisieren. Damit könnten Bürger sich medienbruchfrei im Internet ausweisen, wenn sie etwa ein neues Konto eröffnen möchten. In Deutschland gibt es bereits entsprechende Anwendungen, von denen sich aber bislang keine durchsetzen konnte. Stefan Schnorr, Leiter der Abteilung Digital- und Innovationspolitik im Bundesministerium für […]

7. April 2020

 
Weiterlesen

Sicheres Homeoffice

So wird Homeoffice sicher Aktuell arbeiten viele Menschen zum ersten Mal im Homeoffice. Vielerorts wird improvisiert, um von Zuhause aus überhaupt arbeitsfähig zu sein. Dabei rücken dann auch verschiedene Standards in den Hintergrund. IT-Sicherheit aber sollte Priorität haben. Eine der dringlichsten Fragen lautet daher: Wie wird Homeoffice sicher? Wir geben Tipps: Viele Arbeitnehmer müssen nun […]

1. April 2020

 
Weiterlesen

Corona: Jetzt Sofort-Finanzhilfen von Bund und Ländern beantragen

Um die Auswirkungen der Corona-Krise für Unternehmen möglichst gering zu halten, haben Bundesregierung und Bundestag kurzfristig umfangreiche Hilfsmaßnahmen für die Wirtschaft beschlossen: die „Corona-Soforthilfe für Kleinstunternehmen und Solo-Selbständige“ sowie eine Erweiterung des KfW-Sonderprogramms 2020 beschlossen. Morgen stimmt der Bundesrat noch über den notwendigen Nachtragshaushalt ab. „Corona-Soforthilfe für Kleinstunternehmen und Solo-Selbständige“ Insbesondere Kleinunternehmen und Solo-Selbständige sollen […]

26. März 2020

 
Weiterlesen
  • « Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • Weiter »
Ansprechpartner

Haben Sie Fragen zu unserem Verband oder einer Mitgliedschaft? Oder möchten Sie einen Experten des Verbands als Redner für Ihr Event gewinnen?

Dann sprechen Sie gerne unseren Geschäftsführer Christian Wilke an:

E-Mail:
info(at)vsdi.de

Telefon:
+49 (0) 30-2515 077

Das könnte Sie auch interessieren

  • Was ist eine sichere digitale Identität?
  • Wie erhalte ich eine sichere digitale Identität?
  • Wo und warum werden sichere digitale Identitäten benötigt?
  • Wie sind sichere digitale Identitäten bedroht?
  • Warum sind sichere digitale Identitäten so wichtig?
  • Was tut der Verband Sichere Digitale Identität?
  • Links zur sicheren digitalen Identität

Unsere Aufgaben

Wir sind Meinungsbildner und zentrale Anlaufstelle bei und für Sichere digitale Identitäten. Wir fördern den Austausch und die Vernetzung unserer Mitglieder und vermitteln deren Expertise. Wir gestalten aktuelle nationale und europäische Regulierungsvorhaben konstruktiv mit.

Mitglied werden

Fragen zur Mitgliedschaft beantworten wir Ihnen gerne unter
Tel.: 030-2515 077 oder per E-Mail an info(at)vsdi.de

Das könnte Sie auch interessieren

  • Mitglied werden
  • Unsere Mitglieder
  • Leistungsspektrum unserer Mitglieder
Aktuelles
  • VSDI in BMI-BDI-Übersicht Cybersicherheitsinitiativen aufgenommen 21. Januar 2021
  • EU-Zentrum für Cybersicherheit entsteht in Bukarest 5. Januar 2021
  • Berliner Erklärung unterzeichnet 9. Dezember 2020
Downloads

Unsere Publikationen finden Sie hier:

  • Pressemitteilungen
  • Thesenpapiere
  • Verbandspräsentation



Copyright ©2019 Verband Sichere Digitale Identität e.V.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Mit der Nutzung unserer Dienste/Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OkMehr dazu lesen