VSDI
Menu
  • Home
  • Aktuelles
  • Sichere digitale Identitäten
    • Was ist eine sichere digitale Identität?
    • Anforderungen an sichere digitale Identitäten
    • Anwendungsfelder für sichere digitale Identitäten
    • Anwendungsbeispiele sicherer digitaler Identitäten
    • Auf ein Wort: Was ist Identität?
    • Was tut der Verband Sichere Digitale Identität?
  • Der Verband
    • Über uns
    • Grußwort des Regierenden Bürgermeisters von Berlin
    • Mitglied werden
    • Unsere Mitglieder
      • Persönliche Mitglieder
      • Das Leistungsspektrum unserer Mitglieder
    • Presse
      • Aktuelle Pressemitteilungen
      • Messen und Kongresse
      • Materialien
      • Anmeldung Presseverteiler
    • Stellungnahmen
  • Termine
  • Sicher im Internet
  • VSDI
  • Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung (IAP)

Das Fraunhofer-IAP in Potsdam-Golm bietet anwendungsnahe Material- und Verfahrensentwicklungen von Fasern, Folien, Werkstoffen, Funktionsmaterialien, Feinchemikalien und Prozesshilfsmitteln auf Basis biobasierter und synthetischer Polymere in einem breiten Bereich an.
Einen Schwerpunkt bilden Polymermaterialien mit besonderen optischen und elektrischen Eigenschaften für die Polymerelektronik, dabei insbesondere für flexible Displaytechnologien auf Basis von polymeren Leuchtdioden, OLEDs, und organischen Transistoren, OFETs. Die neuen Materialien und Technologien sollen in künftige ID-Dokumente integriert werden (System-on-card-Technologien),
Einstein-Zentrum Digitale Zukunft
Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung (IAP)
( (IAP(IAP)Polymerforschung (IAP)
wobei die Fälschungssicherheit der Dokumente erhöht werden soll. Weitere Forschungsschwerpunkte sind neue Sicherheitsmerkmale wie Sicherheitsfarben oder holographische Elemente auf Basis von Polymeren. In diesem Zusammenhang wurde 2008 ein gemeinsames „SecurityLab“ mit der Bundesdruckerei eröffnet, mit dessen Hilfe gemeinsame Forschungsschwerpunkte bearbeitet werden können und eine schnelle Umsetzung von Ergebnissen ermöglicht werden soll.

 


Unsere Aufgaben

Wir sind Meinungsbildner und zentrale Anlaufstelle bei und für Sichere digitale Identitäten. Wir fördern den Austausch und die Vernetzung unserer Mitglieder und vermitteln deren Expertise. Wir gestalten aktuelle nationale und europäische Regulierungsvorhaben konstruktiv mit.

Mitglied werden

Fragen zur Mitgliedschaft beantworten wir Ihnen gerne unter
Tel.: 030-2515 077 oder per E-Mail an info(at)vsdi.de

Das könnte Sie auch interessieren

  • Mitglied werden
  • Unsere Mitglieder
  • Leistungsspektrum unserer Mitglieder
Aktuelles
  • Digitale Identität International – Schweiz 7. März 2023
  • Digitale Identität International – USA 10. Februar 2023
  • Smart-eID: Entwicklung soll bis Mitte 2023 abgeschlossen werden 13. Januar 2023
Downloads

Unsere Publikationen finden Sie hier:

  • Pressemitteilungen
  • Thesenpapiere
  • Verbandspräsentation
  • Stellungnahmen



Copyright ©2019 Verband Sichere Digitale Identität e.V.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung