VSDI begrüßt infrafon als neues Mitglied
Wir freuen uns, infrafon als neues Mitglied in unserem Verband willkommen zu heißen! Das Freiburger Start-up entwickelt innovative Smart-Badge-Systeme im Kreditkartenformat, die Funktionen eines Smartphones mit den Vorteilen einer Karte verbinden. Die Geräte verbessern die Effizienz von Arbeitsprozessen, insbesondere im Gesundheitswesen, indem sie Funktionen wie Check-in, Zeitverfolgung, Smart Paging, Zahlungsinformationen, Medikamenten- und Probendaten sowie Sicherheitsmeldungen bieten.
Wir haben die Gelegenheit genutzt und ein paar Fragen an Frieder Hansen, Co-Gründer und Geschäftsführer von infrafon, gestellt:
VSDI: Sie haben infrafron 2021 gegründet. Können Sie uns kurz erzählen, wie die Idee für das Unternehmen entstanden ist?
Frieder Hansen: Mit meiner vorherigen Firma, der Pyramid AG, haben wir sehr erfolgreich Bestellautomation bei McDonalds eingeführt. Der Direktor der Uniklinik Freiburg war beeindruckt und fragte, ob wir nicht auch die Effizienz im Krankenhaus erhöhen könnten. Wenn man anfängt menschliche Prozesse zu digitalisieren, ist die digitale Identität „wer macht was?“ ein wichtiger Baustein um den wir uns kümmern mussten.
VSDI: Wie können Ihre Produkte den Alltag in beispielsweise Krankenhäusern vereinfachen?
Frieder Hansen: Zum Bruchteil der Kosten eines Smartphones können sich Ärzte und Krankenhausmitarbeiter mit ihrem im Infrafon Gerät eingesteckten HBA (Heilberufeausweis) und bald mit der EUDI Identität an Systemen und Geräten anmelden, und zwar berührungs- und passwortfrei, sehr komfortabel und demnächst auch BSI zertifiziert. Ein Smartphone könnte dies auch leisten, hat aber immer Batterieprobleme, ist unhandlich und vor allem sehr teuer. Darüber hinaus können auf sehr einfache Art alle wiederkehrenden Arbeitsprozesse wie die Vergabe von Medikamenten, das Wenden von Patienten oder auch einfach nur logistische Aufgaben gemanagt werden.
VSDI: Was sehen Sie als größte Chancen und Herausforderungen im Bereich der digitalen Identitäten?
Frieder Hansen: Ich hoffe auf erfolgreiche Umsetzung echter Offline Identifikationsmöglichkeiten und Kompatibilität der EUDI Wallet innehrhalb der 27 Mitgliedsstaaten.
VSDI: Worauf freuen Sie sich in der Zusammenarbeit mit dem Verband und den Mitgliedern am meisten?
Frieder Hansen: Wir liefern mit Infrafon nur die Plattform und die Hardware, vergleichbar mit dem Smartphone Pendant IOS oder Android. Daher wird es für uns wichtig sein sehr eng mit Identitätsanbietern, Trust Centern und kompetenten Integratoren sowie mit allen weiteren Beteiligten im Ökosystem zusammenzuarbeiten.
Herzlich willkommen, infrafon! Wir freuen uns auf den Austausch!