VSDI
Menu
  • Home
  • Aktuelles
  • Sichere digitale Identitäten
    • Was ist eine sichere digitale Identität?
    • Anforderungen an sichere digitale Identitäten
    • Anwendungsfelder für sichere digitale Identitäten
    • Anwendungsbeispiele sicherer digitaler Identitäten
    • Auf ein Wort: Was ist Identität?
    • Was tut der Verband Sichere Digitale Identität?
  • Der Verband
    • Über uns
    • Grußwort des Regierenden Bürgermeisters von Berlin
    • Mitglied werden
    • Unsere Mitglieder
      • Persönliche Mitglieder
      • Das Leistungsspektrum unserer Mitglieder
    • Presse
      • Aktuelle Pressemitteilungen
      • Messen und Kongresse
      • Materialien
      • Anmeldung Presseverteiler
    • Stellungnahmen
  • Termine
  • Sicher im Internet
  • VSDI
  • Der Verband
  • Das Leistungsspektrum unserer Mitglieder

Das Leistungsspektrum unserer Mitglieder

 

Die Mitglieder unseres Verbands sind ausgewiesene Experten zum Thema sichere digitale Identitäten. Gemeinsam decken sie die gesamte Wertschöpfungskette sicherer Identitäten ab. Unsere Mitglieder forschen und entwickeln, produzieren und beraten und sind ansprechbar für Kooperationen, Interessenten und neue Kunden.

 

  • Forschung & Entwicklung
  • Produkte, Komponenten & Lösungen
  • Beratung & Dienstleistung

Bildverarbeitung

  • Biometrie, Lagerhausüberwachung:
    Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut (HHI)
  • Dokumentensicherheit, Rekonstruktion, industrielle Qualitätssicherung, automatische optische Prüfung, 2D und 3D-Scanprozesse:
    Bundesdruckerei GmbH
    Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik (IPK)
  • biometrische Mustererkennung (Fingerabdruck):
    Bundesdruckerei GmbH
  • Softwarekerne für Spezialaufgaben, z.B. Personenzählung, Gesichtserkennung (Biometrie), Nummernschilderkennung, Objektverfolgung / Aufenthaltsdauer, Tablarlagerauswertung Pick by Picture:
    LÜTH & DÜMCHEN Automatisierungsprojekt GmbH

 

Identitätsmanagement

  • Identitätsmanagement für eIDs, Cloud, serviceorientierte Architekturen (SOA), mobile Identitäten, Intelligente Transportsysteme (ITS):
    Bundesdruckerei GmbH
    Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme (FOKUS)
  • Interoperabilität von eID-Verfahren:
    Bundesdruckerei GmbH
    cv cryptovision GmbH

 

Material & Technik

  • Funktionsmaterialien mit speziellen elektrischen und optischen Eigenschaften, organische Leuchtdioden (OLED) und Elektronik, Photovoltaik; Entwicklung von Materialien, Technologien und Technologiedemonstratoren, Prozessierung:
    Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung (IAP)
  • Halbleiterlaser und –detektoren, THz-Systeme (Spektroskopie), 3D-Bildschirme und Gestensteuerung, Funknetze, photoakustische und Evaneszenzfeldsensoren:
    Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut (HHI)
  • Aufbau- und Verbindungstechnik, z.B. Montagetechnologien für Karten, Chipverbindungstechnologien, Verkapselungstechnologien, Lebensdauerabschätzungen (z.B. für ID-Karten):
    Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration (IZM)
  • Forschungsprototypen zur Nutzerauthentisierung auf Multitouch-Tischen, sichere mobile Präsentationen für Multi-Display Umgebungen:
    Freie Universität Berlin

 

Systemsicherheit

  • Sicherheit in verteilten und mobilen Systemen, Rechner- und Netzwerksicherheit, Security und Usability, sichere Benutzerschnittstellen, Sicherheit in kollaborativen und multimedialen Mehrbenutzersystemen, sichere Identität, Informationsflusskontrollsysteme, Privacy, Cyberfare:
    Bundesdruckerei GmbH
    Freie Universität Berlin

 

Verschlüsselung & E-Signatur

  • Client- und Serverentwicklung zu den Themen 2-Faktor-Authentisierung, elektronische Signatur, beweiswerterhaltende Langzeitarchivierung:
    Bundesdruckerei GmbH
  • Software-Entwicklung rund um Elektronische Signatur, PKI, Zertifikate, Datenverschlüsselung, Chipkarten/Signaturkarten und 2D-Barcode-Technologie:
    Bundesdruckerei GmbH
    secrypt GmbH
    cv cryptovision GmbH

Identitätsmanagement

  • Komplettlösung zur Herstellung von sicheren ID-Dokumenten: Datenerfassungs- und Personalisierungs-Software und -Hardware, Lösungen zur Überprüfung von Personen und deren Dokumenten auf Echtheit (stationäre und mobile Geräte), Software für Border Control; Produktion der (elektronischen) Dokumente, eID-Services (Nutzung von ID-Dokumenten für die Online-Authentifizierung):
    Bundesdruckerei GmbH
  • Produkte zur Absicherung elektronischer Identitäten:
    D-TRUST GmbH
    cv cryptovision GmbH
  • Neue eID-Methodiken, Erarbeitung von Authentifizierungsmethodiken im Rahmen globaler Projekte, Anwendungszenarien für mobile Systeme / mobile PKIs:
    Bundesdruckerei GmbH
    Nexus Technology GmbH
  • Integration des Legic Portfolios, Identitätsmangement, insbesonder eID-Karten und Dienstausweise, Integration von PKI-Lösungen:
    Bundesdruckerei GmbH
    Nimbus Technologieberatung GmbH
  • Softwaregestützte Dokumentenklassifizierung, Integration des neuen Personalausweises, Individual-Software (Java Enterprise Lösungen):
    Bundesdruckerei GmbH
    M&H IT-Security GmbH

Material & Technik

  • kundenspezifische OLEDs, Schichtsysteme für OTFTs:
    Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung (IAP)
  • Halbleiterkomponenten auf Waferlevel:
    Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut (HHI)

Systemsicherheit

  • PKI-Komponenten, elektronische Zertifikate:
    D-TRUST GmbH
    cv cryptovision GmbH
  • Software-Sicherheitsüberwachung, Lock-Keeper und physikalische Separationstechnologie, Correlation-based Security Analytics Lab, Virtuelle Labore für IT-Security, HPI Identity Provider:
    Hasso-Plattner-Institut für Software-Systemtechnik GmbH
  • Middleware für Sicherheitsmanagement in vernetzten Anlagen, Personalzeitwirtschaft, Zutrittskontrolle, Biometrik, Bildverarbeitung, Logistik/RFID, Parkplatzmanagement, Besuchermanagement, Mitarbeiterausweise, Schlüsselkästen/Schlüsselsafes:
    LÜTH & DÜMCHEN Automatisierungsprojekt GmbH
  • Trustcenter Technology, Corporate IT Security, eGovernment, eBanking / eCommerce / eSafe:
    Bundesdruckerei GmbH
    Nexus Technology GmbH
  • Produkte zur Schulung von Sicherheitspersonal im Umgang mit terroristischen Bedrohungen und zur Minderung der Folgen     terroristischer Anschläge, spezialisierte Sensoren zur Absicherung von Kunstgegenständen, anwendungsbereite technische Sicherheitslösungen, lokale Vernetzung, Sicherheit unternehmensweiter Anwendungen und Einbeziehung mobiler Endgeräte:
    Bundesdruckerei GmbH

Verschlüsselung & E-Signatur

  • hochsichere Verschlüsselungsprodukte zum Schutz der Sprach- und Datenkommunikation in Funk- und Festnetzen:
    cv cryptovision GmbH
  • Serversoftware für massenhafte Signaturerzeugung, Clientsoftware für Signaturerzeugung, Software für die Prüfung elektronisch signierter Dokumente, Hochperformanter 2D-Barcode für das robuste Speichern sehr großer Datenmengen auf Oberflächen, Software für die dauerhafte elektronische Beweiswert-Erhaltung, Komplettlösungen (z.B.: Signatur-Software, Kartenlesegeräte, Smartcards, Signaturkarten, Software-Konnektoren, Dienstleistungen wie Analyse, Konzeption, Beratung, Schulung und Systeminstallation):
    Bundesdruckerei GmbH
    secrypt GmbH
  • Bewertung internationaler Kryptoforschung, Bereitstellung und Empfehlung von Open Source-Produkten, Spezifikationsarbeiten als Basis für neue Entwicklungen:
    Nimbus Technologieberatung GmbH
  • Fachmessen/-veranstaltungen: OMNICARD, ProfitCard:
    InTIME Berlin
  • Kundenspezifische Softwareentwicklung für Zeiterfassung, Zutrittskontrolle, Sicherheitsanwendungen, Bildverarbeitung, RFID-Anwendungen und Logistik:
    Bundesdruckerei GmbH
    LÜTH & DÜMCHEN Automatisierungsprojekt GmbH
  • Optimierung von Geschäftsprozessen und Anpassung leistungsfähiger IT-Systeme, Entwicklung von Softwarelösungen zum Schutz und zur Klassifizierung von Dokumenten:
    Bundesdruckerei GmbH
    M&H IT-Security GmbH
  • Know-how für Risiko- und Sicherheitsmanagement mit logistischem Fokus, Erstellen ganzheitlicher Sicherheitslösungen, u.a. durch Technologie-/ Sicherheitsanalysen, Prozess-/Sollanalysen, Wirtschaftlichkeits-/ Machbarkeitsanalysen sowie Implementierungsunterstützung, Begleitung der Zertifizierung zum bekannten Versender und AEO, praxisorientierte Sicherheitskonsultationen für Bedarfsträger, Weiterbildungen und Schulungen:
    Bundesdruckerei GmbH

Ansprechpartner

Haben Sie Fragen zu unserem Verband oder einer Mitgliedschaft? Oder möchten Sie einen Experten des Verbands als Redner für Ihren Event gewinnen?

Dann sprechen Sie gerne unseren Geschäftsführer Christian Wilke an:

E-Mail:
info(at)vsdi.de

Telefon:
+49 (0) 30-2515 077

Das könnte Sie auch interessieren

  • der Verband
  • Über uns
  • Mitglied werden
  • Unsere Mitglieder
  • Persönliche Mitglieder
  • Das Leistungsspektrum unserer Mitglieder
  • Presse
  • Stellungnahmen
  • Kontakt

Unsere Aufgaben

Wir sind Meinungsbildner und zentrale Anlaufstelle bei und für Sichere digitale Identitäten. Wir fördern den Austausch und die Vernetzung unserer Mitglieder und vermitteln deren Expertise. Wir gestalten aktuelle nationale und europäische Regulierungsvorhaben konstruktiv mit.

Mitglied werden

Fragen zur Mitgliedschaft beantworten wir Ihnen gerne unter
Tel.: 030-2515 077 oder per E-Mail an info(at)vsdi.de

Das könnte Sie auch interessieren

  • Mitglied werden
  • Unsere Mitglieder
  • Leistungsspektrum unserer Mitglieder
Aktuelles
  • Digitale Identität International – Schweiz 7. März 2023
  • Digitale Identität International – USA 10. Februar 2023
  • Smart-eID: Entwicklung soll bis Mitte 2023 abgeschlossen werden 13. Januar 2023
Downloads

Unsere Publikationen finden Sie hier:

  • Pressemitteilungen
  • Thesenpapiere
  • Verbandspräsentation
  • Stellungnahmen



Copyright ©2019 Verband Sichere Digitale Identität e.V.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung