VSDI
Menu
  • Home
  • Aktuelles
  • Sichere digitale Identitäten
    • Was ist eine sichere digitale Identität?
    • Anforderungen an sichere digitale Identitäten
    • Anwendungsfelder für sichere digitale Identitäten
    • Anwendungsbeispiele sicherer digitaler Identitäten
    • Auf ein Wort: Was ist Identität?
    • Was tut der Verband Sichere Digitale Identität?
  • Der Verband
    • Über uns
    • Grußwort des Regierenden Bürgermeisters von Berlin
    • Mitglied werden
    • Unsere Mitglieder
      • Persönliche Mitglieder
      • Das Leistungsspektrum unserer Mitglieder
    • Presse
      • Aktuelle Pressemitteilungen
      • Messen und Kongresse
      • Materialien
      • Anmeldung Presseverteiler
    • Stellungnahmen
  • Termine
  • Sicher im Internet
  • VSDI
  • Aktuelles

9-Punkte-Plan der Bundesregierung für Verwaltungs-Digitalisierung

Laut Internet-Portal „Business Insider“ will die Bundesregierung mit einem 9-Punkte-Plan die Verwaltung digitaler machen. „Business Insider“ liege ein entsprechendes Strategie-Papier des Bundesinnenministeriums vor. Ein Kernelement des Plans sei demnach die „Elektronische Identität“ von Verbrauchern. So soll der Personalausweis noch enger mit dem Handy verknüpft werden. Unter anderem soll es künftig möglich sein, eine vergessene Handy-PIN […]

9. Juli 2020

 
Weiterlesen

„ONCE – Online einfach anmelden“ erfolgreich gestartet

Wie können Prozesse aus dem Alltag von Bürgern und Organisationen durch sichere mobile digitale Identitäten vereinfacht werden? Mit dieser Frage beschäftigt sich das kürzlich gestartete Projekt „ONCE – Online einfach anmelden“. Konsortialführer des Projekts ist das VSDI-Mitglied Bundesdruckerei; auch die VSDI-Mitglieder Governikus und Jolocom gehören zu den über 20 Partnern. ONCE ist Teil des Innovationswettbewerbs […]

6. Juli 2020

 
Weiterlesen

Programm der deutschen EU-Ratspräsidentschaft jetzt abrufbar

In einem 15-seitigen Papier stellt die Bundesregierung ihr Programm für die deutsche EU-Ratspräsidentschaft vor. Die Ratspräsidentschaft startet am heutigen 1. Juli und dauert ein halbes Jahr, bevor sie turnusmäßig an einen anderen Mitgliedsstaat weitergereicht wird. Erwartungsgemäß stehen die dauerhafte Überwindung der COVID-19-Pandemie und die angestrebte wirtschaftliche Erholung Europas im Zentrum des Programms. Deutschland will aber […]

1. Juli 2020

 
Weiterlesen

Digitalisierung ein Thema der deutschen EU-Ratspräsidentschaft

Deutschland übernimmt turnusgemäß am 1. Juli für sechs Monate den Vorsitz im Rat der Europäischen Union, die sogenannte EU-Ratspräsidentschaft. In dieser Zeit wird Deutschland alle Ratstreffen und vorbereitenden Gremien wie Ausschüsse und Arbeitsgruppen leiten. Jetzt hat die Bundesregierung ihr Programm für die deutsche Ratspräsidentschaft vorgelegt. Quelle: https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/programm-ratspraesidentschaft-1763632 Einer der Schwerpunkte ist erwartungsgemäß die unmittelbare Bewältigung […]

25. Juni 2020

 
Weiterlesen

App-basierte Identitätslösung noch in dieser Legislaturperiode

Deutschland wird noch in dieser Legislaturperiode eine „app-basierte Identitätslösung auf den Markt bringen“, kündigte Digitalstaatsministerin Dorothee Bär (CSU) kürzlich bei einer Online-Diskussion an. Die Ankündigung bezog sich auf ein Förderprojekt des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi). Gemeint ist das Vorhaben „Optimos“, an dem das VSDI-Mitglied Bundesdruckerei als Konsortialführer beteiligt ist. Das Projekt gewinnt aktuell aus mehreren Gründen an […]

24. Juni 2020

 
Weiterlesen

VSDI legt Thesenpapier zu sicheren digitalen Identitäten vor

Ohne sichere digitale Identitäten gibt es keine sichere Digitalisierung. Was aber macht eine digitale Identität aus und wie wird sie sicher? Antworten auf diese Frage gibt der Verband Sichere Digitale Identität (VSDI) mit seinem neuen Thesenpapier. Mit dem Thesenpapier zeigt der Verband die Bedeutung und die Anwendungsbereiche der sicheren Authentifizierung auf und beschreibt den politischen […]

22. Juni 2020

 
Weiterlesen
  • « Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • Weiter »

Ansprechpartner

Haben Sie Fragen zu unserem Verband oder einer Mitgliedschaft? Oder möchten Sie einen Experten des Verbands als Redner für Ihr Event gewinnen?

Dann sprechen Sie gerne unseren Geschäftsführer Christian Wilke an:

E-Mail:
info(at)vsdi.de

Telefon:
+49 (0) 30-2515 077

Das könnte Sie auch interessieren

  • Was ist eine sichere digitale Identität?
  • Anforderungen an sichere digitale Identitäten
  • Anwendungsfelder für sichere digitale Identitäten
  • Anwendungsbeispiele sicherer digitaler Identitäten
  • Auf ein Wort: Was ist Identität?
  • Was tut der Verband Sichere Digitale Identität?

Unsere Aufgaben

Wir sind Meinungsbildner und zentrale Anlaufstelle bei und für Sichere digitale Identitäten. Wir fördern den Austausch und die Vernetzung unserer Mitglieder und vermitteln deren Expertise. Wir gestalten aktuelle nationale und europäische Regulierungsvorhaben konstruktiv mit.

Mitglied werden

Fragen zur Mitgliedschaft beantworten wir Ihnen gerne unter
Tel.: 030-2515 077 oder per E-Mail an info(at)vsdi.de

Das könnte Sie auch interessieren

  • Mitglied werden
  • Unsere Mitglieder
  • Leistungsspektrum unserer Mitglieder
Aktuelles
  • Finnland testet digitalen Reisepass 10. August 2022
  • Anhörung über Digitale Identitäten 15. Juli 2022
  • VSDI auf der Omnisecure 2022 8. Juli 2022
Downloads

Unsere Publikationen finden Sie hier:

  • Pressemitteilungen
  • Thesenpapiere
  • Verbandspräsentation
  • Stellungnahmen



Copyright ©2019 Verband Sichere Digitale Identität e.V.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung