VSDI
Menu
  • Home
  • Aktuelles
  • Sichere digitale Identitäten
    • Was ist eine sichere digitale Identität?
    • Anforderungen an sichere digitale Identitäten
    • Anwendungsfelder für sichere digitale Identitäten
    • Anwendungsbeispiele sicherer digitaler Identitäten
    • Auf ein Wort: Was ist Identität?
    • Was tut der Verband Sichere Digitale Identität?
  • Der Verband
    • Über uns
    • Grußwort des Regierenden Bürgermeisters von Berlin
    • Mitglied werden
    • Unsere Mitglieder
      • Persönliche Mitglieder
      • Das Leistungsspektrum unserer Mitglieder
    • Presse
      • Aktuelle Pressemitteilungen
      • Messen und Kongresse
      • Materialien
      • Anmeldung Presseverteiler
    • Stellungnahmen
  • Termine
  • Sicher im Internet
  • VSDI
  • Aktuelles

Programm der deutschen EU-Ratspräsidentschaft jetzt abrufbar

In einem 15-seitigen Papier stellt die Bundesregierung ihr Programm für die deutsche EU-Ratspräsidentschaft vor. Die Ratspräsidentschaft startet am heutigen 1. Juli und dauert ein halbes Jahr, bevor sie turnusmäßig an einen anderen Mitgliedsstaat weitergereicht wird. Erwartungsgemäß stehen die dauerhafte Überwindung der COVID-19-Pandemie und die angestrebte wirtschaftliche Erholung Europas im Zentrum des Programms. Deutschland will aber […]

1. Juli 2020

 
Weiterlesen

Digitalisierung ein Thema der deutschen EU-Ratspräsidentschaft

Deutschland übernimmt turnusgemäß am 1. Juli für sechs Monate den Vorsitz im Rat der Europäischen Union, die sogenannte EU-Ratspräsidentschaft. In dieser Zeit wird Deutschland alle Ratstreffen und vorbereitenden Gremien wie Ausschüsse und Arbeitsgruppen leiten. Jetzt hat die Bundesregierung ihr Programm für die deutsche Ratspräsidentschaft vorgelegt. Quelle: https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/programm-ratspraesidentschaft-1763632 Einer der Schwerpunkte ist erwartungsgemäß die unmittelbare Bewältigung […]

25. Juni 2020

 
Weiterlesen

App-basierte Identitätslösung noch in dieser Legislaturperiode

Deutschland wird noch in dieser Legislaturperiode eine „app-basierte Identitätslösung auf den Markt bringen“, kündigte Digitalstaatsministerin Dorothee Bär (CSU) kürzlich bei einer Online-Diskussion an. Die Ankündigung bezog sich auf ein Förderprojekt des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi). Gemeint ist das Vorhaben „Optimos“, an dem das VSDI-Mitglied Bundesdruckerei als Konsortialführer beteiligt ist. Das Projekt gewinnt aktuell aus mehreren Gründen an […]

24. Juni 2020

 
Weiterlesen

VSDI legt Thesenpapier zu sicheren digitalen Identitäten vor

Ohne sichere digitale Identitäten gibt es keine sichere Digitalisierung. Was aber macht eine digitale Identität aus und wie wird sie sicher? Antworten auf diese Frage gibt der Verband Sichere Digitale Identität (VSDI) mit seinem neuen Thesenpapier. Mit dem Thesenpapier zeigt der Verband die Bedeutung und die Anwendungsbereiche der sicheren Authentifizierung auf und beschreibt den politischen […]

22. Juni 2020

 
Weiterlesen

Digitale Souveränität der Öffentlichen Verwaltung stärken

„Bund, Länder und Kommunen setzen sich zum Ziel, die Digitale Souveränität der Öffentlichen Verwaltung in ihren Rollen als Nutzer, Bereitsteller und Auftraggeber von Digitalen Technologien gemeinsam und kontinuierlich zu stärken.“ Inwieweit hängt die deutsche öffentliche Verwaltung von Softwareanbietern ab? Diese Frage untersuchte der IT-Planungsrat strategisch für den Beauftragten der Bundesregierung für Informationstechnik. Das Ergebnis: Es […]

18. Juni 2020

 
Weiterlesen

Kanzlerin Merkel: Thema der Digitalen Identität spielt zentrale Rolle

In einem virtuellen Austausch informierte Bundeskanzlerin Angela Merkel gemeinsam mit Vertretern der Bundesregierung den Präsidenten David Sassoli und die Fraktionsvorsitzenden des EU-Parlaments über die Prioritäten der bevorstehenden Deutschen EU-Ratspräsidentschaft Anfang Juli. Neben der Bewältigung der Corona-Krise und der Erholung der europäischen Wirtschaft, stand insbesondere die Digitalpolitik im Fokus des Gesprächs. In einer kurzen Videosequenz des […]

9. Juni 2020

 
Weiterlesen
  • « Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • Weiter »

Ansprechpartner

Haben Sie Fragen zu unserem Verband oder einer Mitgliedschaft? Oder möchten Sie einen Experten des Verbands als Redner für Ihr Event gewinnen?

Dann sprechen Sie gerne unseren Geschäftsführer Christian Wilke an:

E-Mail:
info(at)vsdi.de

Telefon:
+49 (0) 30-2515 077

Das könnte Sie auch interessieren

  • Was ist eine sichere digitale Identität?
  • Anforderungen an sichere digitale Identitäten
  • Anwendungsfelder für sichere digitale Identitäten
  • Anwendungsbeispiele sicherer digitaler Identitäten
  • Auf ein Wort: Was ist Identität?
  • Was tut der Verband Sichere Digitale Identität?

Unsere Aufgaben

Wir sind Meinungsbildner und zentrale Anlaufstelle bei und für Sichere digitale Identitäten. Wir fördern den Austausch und die Vernetzung unserer Mitglieder und vermitteln deren Expertise. Wir gestalten aktuelle nationale und europäische Regulierungsvorhaben konstruktiv mit.

Mitglied werden

Fragen zur Mitgliedschaft beantworten wir Ihnen gerne unter
Tel.: 030-2515 077 oder per E-Mail an info(at)vsdi.de

Das könnte Sie auch interessieren

  • Mitglied werden
  • Unsere Mitglieder
  • Leistungsspektrum unserer Mitglieder
Aktuelles
  • Digitale Identität International – Schweiz 7. März 2023
  • Digitale Identität International – USA 10. Februar 2023
  • Smart-eID: Entwicklung soll bis Mitte 2023 abgeschlossen werden 13. Januar 2023
Downloads

Unsere Publikationen finden Sie hier:

  • Pressemitteilungen
  • Thesenpapiere
  • Verbandspräsentation
  • Stellungnahmen



Copyright ©2019 Verband Sichere Digitale Identität e.V.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung